Die Bezeichnung „Work and Travel-Visum“ gibt es in der engeren Visa-Terminologie eigentlich gar nicht. Gemeint ist das Working-Holiday-Visum, das dich unter anderem zu Work and Travel berechtigt. Dabei handelt es sich um eine Form des Auslandsaufenthalts, bei dem Reisen und Arbeiten miteinander kombiniert werden. Durch wechselnde Gelegenheitsjobs vor Ort („Jobhopping“) finanzierst du dir bis zu 12 Monaten Aufenthalt in einem WHV-Partnerland.
Hier gibt es eine Übersicht aller Länder, die für deutsche Staatsbürger das Working-Holiday-Visum vergeben:
PDF-Download: Tabelle mit allen Working-Holiday-Visa Voraussetzungen im Überblick
Tipp: Work and Travel-Tutorials
Ist Work and Travel wirklich der richtige Auslandsaufenthalt für dich? Was für Voraussetzungen sollest du erfüllen, wie findet man die passenden Jobs und wie organisiert man eigentlich Work and Travel ? Unsere E-Mail Tutorials geben dir die Antworten auf viele wichtige und spannende Fragen rund um das Thema Work and Travel.
Unser Geheimtipp: South Australia - Die besten Jobchancen Down Under
Weitere Informationen zum Working-Holiday-Visum für…
- Australien
- Neuseeland
- USA
- Kanada
- Japan
- Südkorea
- Hongkong
- Singapur
- Taiwan
- Chile
- Israel
- Argentinien
- Uruguay
Ausgesuchte Work & Travel Programme:
Die wichtigsten Schritte zu deinem Work and Travel-Abenteuer
