StudentsGoAbroad – US Visa Service

Seit über 11 Jahren Spezialist für die Vermittlung von Praktika in den USA und den damit verbundenen J1-Visa-Service

USA J1-Visum-Service

Unser J1 Visa-Partner StudentsGoAbroad ist seit über 11 Jahren Spezialist für die Vermittlung von Praktika in den USA und den damit verbundenen J1-Visa-Service. Langjährige Erfahrung und ein erstklassiger Service zeichnen ihn aus. Der Service geht hin von einer Erstberatung bis hin zur Unterstützung des vollständigen Visumsbeantragungsprozesses. Hierbei zählen insbesondere die Organisation der notwendigen Visumsdokumente (DS-2019 und SEVIS) zu den Leistungen.

Leistungen

Persönliche Visa-Beratung

  • Klärung, welches Visum genau benötigt wird

  • Prüfung, ob die Voraussetzungen für die J1-Visakategorie erfüllt sind

  • Abstimmung eines individuellen Leistungspakets

Rundum Visa-Abwicklung

  • Abwicklung aller Arbeitsschritte aus einer Hand: Kompetent, schnell, sicher

  • Fester Ansprechpartner im Antragsprozess

  • Sehr schnelle Bearbeitung

Der Weg zu deinem J1-Visum

  1. Erstberatung: Erste Kontaktaufnahme zur Klärung, welches Visum infrage kommt.
  2. Beauftragung: Zusendung aller erforderlichen Unterlagen/Checklisten.
  3. Bearbeitung: Sorgfältige Prüfung, Korrektur und Zusammenstellung der Antragsdokumente.
  4. Visa-Interview: Verauslagung der Visa-Antragsgebühr, Vereinbarung des Termins und Vorbereitung auf die Formalitäten und Abläufe im Konsulat.
  5. Abschluss: Prüfung der Visums-Kopie auf Richtigkeit und Vorbereitung auf die Einreise in die USA.

Deine Vorteile

Vereinfachte Formulare

Zusendung von erforderlichen Unterlagen und Checklisten

Persönlicher Ansprechpartner

Geschultes und mehrsprachiges Personal im Kundenservice

Staatlich anerkannte Stelle

Prüfung und Korrektur durch staatlich zugelassene Berater

Umfassende Betreuung

Erfolgreiche Nachbearbeitung bis zur Einreise in die USA

Jetzt kostenlos und unverbindlich deine Anfrage stellen

Bitte erläutere kurz deine Pläne u.a. Zeitraum, Zweck deiner Reise, derzeitige Beschäftigung etc.

Der J-1 Visumsdokumente-Service

Den Visumsdokumente-Service benötigst du, wenn du dir deinen Au Pair Aufenthalt oder zum Beispiel ein Praktikum selbst organisiert und du bereits eine Zusage deines zukünftigen Arbeitgebers in den USA erhalten hast.

DS-2019 und SEVIS-Dokumente

Ein Au-Pair Aufenthalt oder ein Praktikum in den USA ist für Ausländer (bzw. Nicht-Amerikaner) nur mit einem so genannten J-1 Visum möglich. Um dieses Visum beantragen zu können, benötigst du in jedem Fall ein DS-2019 Formular. Dieses Formular kann ausschließlich von einer amerikanischen „Visa Sponsor”-Organisation erstellt werden, die für ihre Lizenz als „Visa Sponsor“ sehr strenge Vorgaben der US-Regierungsbehörde (US State Department) erfüllen muss.

Weder du selbst noch dein zukünftiger Arbeitgeber in den USA, kann dir dieses Dokument ausstellen!

Um dein DS-2019 Dokument für die Visumsbeantragung zu bekommen, ist es daher zwingend erforderlich, dich an eine deutsche Austauschorganisation zu wenden, die sich auf USA-Austauschprogramme und die damit verbundenen J-1 Visa spezialisiert hat.

Voraussetzungen

Für einen Summer Work & Travel Job sowie für ein Praktikum (Internship/Trainee Programm) in den USA gelten relativ strenge Regularien bzw. Voraussetzungen der US-Regierung. Diese können zum Teil je nach Visumsponsor bzw. Austauschorganisation variieren, lauten aber in der Regel wie folgt:

Für ein Praktikum (Internship) bis zu 12 Monate

  • Du musst eingeschriebener Vollzeitstudent an einer deutschen Uni/FH/BA sein und mindestens bereits 2 Semester absolviert haben (Nachweise erforderlich)
  • Dein USA Praktikum muss inhaltlich dem Fachbereich deines Studiums bzw. deiner Ausbildung entsprechen
  • Du benötigst einen schriftlichen Nachweis über deinen Praktikumsplatz
  • Das Praktikum muss spätestens 12 Monate nach Ende deines Abschlusses begonnen werden
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Du musst ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachweisen können (Höhe variiert)
  • Über sehr gute Englischkenntnisse musst du ebenfalls verfügen

Für Praktikum (Trainee Programm) bis zu 18 Monate

  • Du musst dein Studium oder deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben sowie zusätzlich mindestens 1 Jahr Berufserfahrung (Vollzeit) im gleichen Tätigkeitsbereich gesammelt haben
  • Falls du dein Studium oder deine Ausbildung nicht abgeschlossen hast, musst du mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich vorweisen können
  • Du benötigst einen schriftlichen Nachweis über deinen Praktikumsplatz
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Du musst ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachweisen können (Höhe variiert)
  • Über sehr gute Englischkenntnisse musst du ebenfalls verfügen

Summer Work and Travel

  • Du musst eingeschriebene*r Vollzeitstudent*in an einer deutschen Uni/FH/BA sein (Nachweise erforderlich)
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Über sehr gute Englischkenntnisse musst du ebenfalls verfügen

Leistungen

Unser Kooperationspartner arbeitet sehr eng mit einem amerikanischen Visa-Sponsor zusammen und kann dir das DS-2019 Dokument (und den SEVIS-Beleg) zur Verfügung stellen, so dass deiner Visumsbeantragung und dem anschließenden USA-Aufenthalt nichts mehr im Wege steht.

Der J1 Visumsdokumente-Service enthält:

  • DS-2019 Dokument
  • SEVIS-Beleg (die Zahlung der SEVIS-Gebühr i.H.v. 180 US-Dollar wird von unserem Partner übernommen)
  • Sehr umfangreiche Hilfe bei der Visumsbeantragung

Der J1-Visumsservice von StudentsGoAbroad

Unser Partner  ist seit mehr als 11 Jahren auf die Visaberatung und die Abwicklung von J1-Visaanträgen  sowie die Vermittlung von USA-Auslandsaufenthalten spezialisiert. Die staatlich zugelassenen Visa-Experten unterstützen dich bei der Beantragung von J1-Visa sowie Studenten- und Touristenvisa. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs können dir außerdem Visaoptionen für deine US-Pläne und geeignete US-Visakategorien aufgezeigt werden.
Bitte erläutere kurz deine Pläne u.a. Zeitraum, Zweck deiner Reise, derzeitige Beschäftigung etc.

Die wichtigsten Schritte zu deinem Work and Travel-Abenteuer

Schritt 1

Working-Holiday-Visum beantragen

Working-Holiday-Visum beantragen

Das Working-Holiday-Visum ist deine Eintrittskarte in Länder wie Australien, Neuseeland, Kanada, Japan oder Chile, um in diesen für 12 Monate reisen und arbeiten zu dürfen. Für einige Länder (Australien, Neuseeland) ist die Beantragung relativ unkompliziert, für andere Länder (Kanada, Japan) steht dir hingegen ein nicht ganz einfaches Antragsverfahren bevor. >>..Weiterlesen

Schritt 2

Den passenden Flug finden

Den passenden Flug finden

Der Flug ist einer der größten Kostenpunkte deines Work and Travel-Trips und somit natürlich auch ein überaus wichtiger Planungsschritt. Besonders beliebt bei Work and Travellern sind die sogenannten Open-Return-Tickets mit einem flexiblen Rückflugtermin. Bei diesen Tickets wird das Rückflug-Datum entweder offen gelassen oder du kannst es später kostenlos umbuchen. >>..Weiterlesen

Schritt 3

Auslandskreditkarte beantragen

Auslandskreditkarte beantragen

Bei einem längeren Auslandsaufenthalt kann man auf eine eigene Kreditkarte nicht verzichten. Auch wenn du bisher sehr gut ohne ausgekommen bist, solltest du dir für deinen Work and Travel-Aufenthalt unbedingt eine eigene Kreditkarte zulegen, damit du im Ausland kostenlos bezahlen und Geld abheben kannst. Die Beantragung ist ebenso kostenlos. >>..Weiterlesen

Schritt 4

Auslandskrankenversicherung abschließen

Auslandskrankenversicherung abschließen

Auf eine Auslandskrankenversicherung darfst du bei einem Work and Travel-Aufenthalt auf keinen Fall verzichten. Der Abschluss einer solchen Versicherung ist eine Voraussetzung, um überhaupt mit dem Working-Holiday-Visum in dein Zielland einreisen zu dürfen. Das ist gut so, denn die deutsche Krankenversicherung kommt nicht für die Kosten eines Arzt- oder Krankenhausbesuchs..Weiterlesen

Schritt 5

Rucksack und Backpacking-Equipment

Rucksack und Backpacking-Equipment

Das wichtigste Utensil eines Work and Travellers ist natürlich der Backpack. Als dein ständiger Begleiter wird er dir auf deiner Reise treue Dienste leisten. Wir haben unsere User gefragt, wie der optimale Rucksack für einen aussehen würde und nach diesen Vorgaben den „Work and Traveller“-Rucksack für Frauen und Männer entwickelt...Weiterlesen

Work and Travel-Planungstools